Der Ort für musikalische Spitzenförderung: Im Institut für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA) der MHL bereiten Professorinnen und Professoren Hochbegabte nicht nur auf ein Musikstudium vor...
Der Ort für musikalische Spitzenförderung: Im Institut für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA) der MHL bereiten Professorinnen und Professoren Hochbegabte nicht nur auf ein Musikstudium vor...
In sechs Minuten zeigen wir, warum "Musik Vermitteln" an der MHL groß geschrieben wird. Reinschauen und morgen im Master of Education Musik studieren!
In rund sechs Minuten Einblicke in die Arbeit der Elementaren Musikpädagogik (EMP) bekommen.
Auf MHL-Streaming, dem MHL-YouTube-Kanal, sind Konzertmitschnitte, studentische Projektarbeiten sowie wissenschaftliche Kongresse und Ringvorlesungen der vergangenen Semester zu finden.
In verschiedenen Podcasts stellen Hochschulmitglieder und MHL-Kooperationspartner die Hochschule, ihre Mitglieder und ihre Tätigkeitsfelder vor.
Das 33. Brahms-Festival an der MHL steht vom 3. bis zum 11. Mai ganz im Zeichen Frankreichs. "Aimez-vous Brahms?" heißt das diesjährige Motto und die Frage, die über 200 Mitwirkende in fast 30...
Die MHL-Studentinnen Clara Wigger (Klarinette), Karoline Kolditz (Gitarre), Lynn Hartfil (Kontrabass) sind das Klezmer-Trio Junaït. Im Herbst 2022 haben sie sich gegründet und seitdem dem Klezmer vers...
Das überregionale Online-Magazin für klassische Musik »VAN« hat über das Studienangebot »Lehramt Grundschule« an der MHL berichtet. Der neue Studiengang bereitet Lübecker Studierende erstmals auf das ...
Studierende aus Bangkok und Lübeck bringen im Konzert »Tribute« am Samstag, 5. April um 18 Uhr zeitgenössische Musik auf die Bühne im Kammermusiksaal der Musikhochschule Lübeck (MHL). In Kooperation m...
Die Musikhochschule Lübeck (MHL) lädt am Montag, 31. März um 18 Uhr zur feierlichen Semestereröffnung in den Großen Saal ein. Mit musikalischen Beiträgen MHL-Studierender und Grußworten des MHL-Präsid...
Das erfolgreiche »Projeto do Samba« wird an der MHL auch im Sommersemester fortgeführt: Ab 23. April sind interessierte Lübecker Bürgerinnen und Bürger jeden Mittwochabend und im Rahmen einer...
Mo 28.04.2025 | 20:00 Uhr | MHL / Kammermusiksaal
im Rahmen der Prüfung zum Master of Music mit Carlos Bujosa Salazar (Klasse Prof. Konstanze Eickhorst).
Di 29.04.2025 | 19:00 Uhr | Stiftung Haus Hansestadt Danzig
mit Studierenden der Studiengänge »Musik Vermitteln«.
Mi 30.04.2025 | 14:00 Uhr | Villa Eschenburg
»Johannes Brahms – Zeichen, Bilder, Phantasien«:
Sa 03.05.2025 | 10:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck
»Aimez-vous Brahms?«: Über 30 Konzerte rund um die Uhr mit Dozierenden und Studierenden der MHL vom 03. bis 11. Mai 2025, darunter Sinfoniekonzerte, Brahms am Morgen, eine Matinée, Lunchtime Concerts, moderierte Themenkonzerte am Nachmittag, Kammermusik am Abend, ein Studierendenabend, Nachkonzerte und die Brahms Night Loung. Programm auch unter www.brahms-festival.de