Der Ort für musikalische Spitzenförderung: Im Institut für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA) der MHL bereiten Professorinnen und Professoren Hochbegabte nicht nur auf ein Musikstudium vor...
Der Ort für musikalische Spitzenförderung: Im Institut für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA) der MHL bereiten Professorinnen und Professoren Hochbegabte nicht nur auf ein Musikstudium vor...
In sechs Minuten zeigen wir, warum "Musik Vermitteln" an der MHL groß geschrieben wird. Reinschauen und morgen im Master of Education Musik studieren!
In rund sechs Minuten Einblicke in die Arbeit der Elementaren Musikpädagogik (EMP) bekommen.
Auf MHL-Streaming, dem MHL-YouTube-Kanal, sind Konzertmitschnitte, studentische Projektarbeiten sowie wissenschaftliche Kongresse und Ringvorlesungen der vergangenen Semester zu finden.
In verschiedenen Podcasts stellen Hochschulmitglieder und MHL-Kooperationspartner die Hochschule, ihre Mitglieder und ihre Tätigkeitsfelder vor.
Die Musikhochschule Lübeck (MHL) lädt am Montag, 31. März um 18 Uhr zur feierlichen Semestereröffnung in den Großen Saal ein. Mit musikalischen Beiträgen MHL-Studierender und Grußworten des...
Gaja von Sychowski, Professorin für Erziehungswissenschaften an der MHL, hat gemeinsam mit dem Schulpädagogen und Allgemeinen Didaktiker Werner Habel das Buch die »Allgemeine Korrelative Pädagogik« he...
Der Klarinettist Oleg Shebeta-Dragan aus der Klasse von Prof. Jens Thoben hat kürzlich sein erstes Album veröffentlicht. Begleitet vom Odense Symphony Orchestra unter Leitung von Anna Skryleva präsent...
In zwei Formaten hat der NDR über die MHL-Popularmusik-Arbeit von Prof. Bernd Ruf berichtet: Anlässlich des Album Release von »This is the future«, das im Jubiläumsjahr »20 Jahre Pop@MHL« entstanden i...
Die MHL öffnet vom 21. bis 23. Februar ihre Türen für junge Musikerinnen und Musiker, die in öffentlichen Wertungsspielen um die wertvollen Streichinstrumente der Deutschen Stiftung Musikleben wetteif...
Zu einem Fachtag "Musik in der Sozialen Arbeit" laden die Musikhochschule Lübeck (MHL) und das Nordkolleg Rendsburg am Mittwoch, 26. März ab 10 Uhr ins Übergangshaus Lübeck ein. Akteure aus den...
So 30.03.2025 | 17:00 Uhr | MHL / Kammermusiksaal
Abschlusskonzert mit Teilnehmenden des Kammermusik Campus Lübeck 2025.
So 30.03.2025 | 19:30 Uhr | MHL / Kammermusiksaal
Zweites Abschlusskonzert mit Teilnehmenden des Kammermusik Campus Lübeck 2025.
Mo 31.03.2025 | 17:00 Uhr | Theatersaal im Augustinum Mölln
Junge Talente: Studierende des Instituts für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA) und Gäste stellen sich musikalisch vor. Ein Konzert der Reihe »Wir in«.
Mo 31.03.2025 | 18:00 Uhr | MHL / Großer Saal