ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

Förderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Präsidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

WISSENSWERTES

MHL OPEN HOUSE

"Reinschauen, ausprobieren, mitmachen": Am 04. April öffnet die MHL ihre Türen und lädt ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Über 200 Hochschulmitglieder geben von 10 bis 18 Uhr Einblicke in das faszinierende Treiben an einer der interessantesten Hochschulen für Musik. Herzlich willkommen!

EINBLICKE

Bachelor of Arts "Musik Vermitteln" studieren

In gut sieben Minuten zeigen wir, warum "Musik Vermitteln" an der MHL groß geschrieben wird. Einfach anschauen, sich begeistern lassen und morgen Bachelor of Arts an der MHL studieren!

Das ISMA der MHL

Der Ort für musikalische Spitzenförderung: Im Institut für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA) der MHL bereiten Professorinnen und Professoren Hochbegabte nicht nur auf ein Musikstudium vor...

Master of Education "Musik Vermitteln" studieren

In sechs Minuten zeigen wir, warum "Musik Vermitteln" an der MHL groß geschrieben wird. Reinschauen und morgen im Master of Education Musik studieren!

Elementare Musikpädagogik (EMP) an der MHL

In rund sechs Minuten Einblicke in die Arbeit der Elementaren Musikpädagogik (EMP) bekommen.

MHL-Streaming

Auf MHL-Streaming, dem MHL-YouTube-Kanal, sind Konzertmitschnitte, studentische Projektarbeiten sowie wissenschaftliche Kongresse und Ringvorlesungen der vergangenen Semester zu finden.

MHL-Podcasts

In verschiedenen Podcasts stellen Hochschulmitglieder und MHL-Kooperationspartner die Hochschule, ihre Mitglieder und ihre Tätigkeitsfelder vor.

NEUIGKEITEN

Fr 28.03.2025Feierliche Semestereröffnung an der MHL

Die Musikhochschule Lübeck (MHL) lädt am Montag, 31. März um 18 Uhr zur feierlichen Semestereröffnung in den Großen Saal ein. Mit musikalischen Beiträgen MHL-Studierender und Grußworten des...

Thailändisch-deutsche Musikkooperation

Studierende aus Bangkok und Lübeck bringen im Konzert »Tribute« am Samstag, 5. April um 18 Uhr zeitgenössische Musik auf die Bühne im Kammermusiksaal der Musikhochschule Lübeck (MHL). In Kooperation m...

Neue Publikation »Allgemeine Korrelative Pädagogik«

Gaja von Sychowski, Professorin für Erziehungswissenschaften an der MHL, hat gemeinsam mit dem Schulpädagogen und Allgemeinen Didaktiker Werner Habel das Buch die »Allgemeine Korrelative Pädagogik« he...

MHL-Klarinettist feiert Debüt-Album Release

Der Klarinettist Oleg Shebeta-Dragan aus der Klasse von Prof. Jens Thoben hat kürzlich sein erstes Album veröffentlicht. Begleitet vom Odense Symphony Orchestra unter Leitung von Anna Skryleva präsent...

MHL-Popmusik-Professor Bernd Ruf im Portrait

In zwei Formaten hat der NDR über die MHL-Popularmusik-Arbeit von Prof. Bernd Ruf berichtet: Anlässlich des Album Release von »This is the future«, das im Jubiläumsjahr »20 Jahre Pop@MHL« entstanden i...

weitere Neuigkeiten

MHL EMPFIEHLT

Sa 12.04.2025MHL-Studierende präsentieren Johannespassion

Studierende der MHL-Gesangsklassen, dem MHL-Kammerchor und dem MHL-Kammerorchester bringen am Samstag, 12. April die Johannespassion von Johann Sebastian Bach unter Leitung von Prof. Johannes Knecht...

Mi 02.04.2025Ausstellung

Mi 02.04.2025 | 14:00 Uhr | Villa Eschenburg

»Johannes Brahms – Zeichen, Bilder, Phantasien«:

Mi 02.04.2025Stipendiatenkonzert

Mi 02.04.2025 | 19:30 Uhr | MHL / Kammermusiksaal

 der »Dr. Herbert und Anne-Marie Lembcke Ad-Infinitum-Foundation« mit Studierenden der MHL.

Do 03.04.2025Musizierstunde Gesang

Do 03.04.2025 | 17:00 Uhr | MHL / Kammermusiksaal

Hans-Jürgen Mende (NDR Kultur) im Gespräch mit Anja Silja (Sopran) über Beruf, Deutsches Repertoire und Leben, musikalisch eingerahmt von Studierenden der Klasse Prof. Manuela Uhl.

Fr 04.04.2025MHL OPEN HOUSE

Fr 04.04.2025 | 10:00 Uhr | Musikhochschule Lübeck

Die MHL lädt ein zum Tag der Offenen Tür von 10 bis 18 Uhr mit Einblicken in das faszinierende Musikstudium, darunter verschiedene Einzelunterrichte, Chor- und Bigbandproben, Improvisationsaktionen zum Mitmachen, Führungen durch die Hochschulgebäude sowie kleine Konzerte an überraschenden Orten. Programm sowie Informationen zur Anmeldung unter https://www.mhl-open-house.de.

weitere Veranstaltungen