
Zur Preisverleihung am Samstag, 23. Oktober im Theater Schwerin gibt Uhlig einen Klavierabend, mit dem er als Artist-in-Residence die aktuelle Spielzeit der Staatskapelle Schwerin eröffnet. Die Deutsche Schallplattenkritik schreibt: "Gespielt werden […] meist nur die letztveröffentlichten Druckfassungen, auch wenn sie nicht unbedingt immer die beste Version darstellen. Dass sich das endlich ändern kann, dafür sorgt jetzt der Pianist Florian Uhlig mit der Vollendung der ersten vollständigen, kritischen Gesamteinspielung aller Schumannschen Solo-Klavierstücke." Florian Uhlig ist seit 2019 ist Professor für Klavier an der MHL. Neben Schumann spielte er bereits das Gesamtwerk für Klavier und Orchester von Dmitri Schostakowitsch sowie alle Klavierwerke von Maurice Ravel ein.