
Der sechssemestrige Studiengang mit dem Abschluss »Bachelor of Arts« ist in seiner Konzeption einmalig in Deutschland: Die Schwerpunkte »Elementare Musikpädagogik« und »Soziale Arbeit« ermöglichen den Studierenden eine intensive künstlerische und pädagogische Ausbildung mit einem besonderen Fokus für die musikalische Arbeit mit Kindern. Im darauffolgenden Masterstudiengang werden die grundschulbezogenen Studieninhalte vertieft und auf den Musikunterricht bezogen. Durch eine frühe Verzahnung von Theorie und Praxis erhalten die Studierenden einen vertieften Einblick in die Schulrealität. Die Studierenden werden außerdem befähigt, neben Musik auch Mathematik und Deutsch zu unterrichten und eine eigene Klasse zu leiten.
Die Alleinstelltungsmerkmale des Lübecker Studiengangs stellt Autorin Merle Krafeld in ihrem Artikel im VAN-Magazin »Musikfokus für die Grundschule« unter anderem im Interview mit Studiengangsleiterin Dr. Anna-Unger-Rudroff dar, der unter folgendem Link nachgelesen werden kann: www.van-magazin.de/musikplus-musikhochschule-luebeck.de.