Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP)
Der Studiengang Master of Music Instrumental- und Gesangspädagogik richtet sich an Studierende, die einen künstlerischen oder künstlerisch-pädagogischen Bachelorstudiengang mit einer Berufsqualifikation in Instrumental- und Gesangspädagogik absolviert haben.
In dem Studium gibt es viel Freiraum, um eigene künstlerisch/pädagogische Projekte mit kompetenter Begleitung zu realisieren. Die Studierenden entwickeln pädagogisch-praktische oder pädagogisch-wissenschaftliche Projekte.
Die Weiterentwicklung der Didaktik der Instrumental- und Gesangspädagogik, die Didaktik zur Weitergabe von Wissen im Fortbildungsbereich oder auf Hochschulebene sowie die Entwicklung von Kompetenzen, die zur Promotion befähigen können, stehen im Mittelpunkt des Studiums.
Die künstlerisch-praktische Vertiefung ist in allen an der MHL angebotenen instrumentalen und vokalen Hauptfächern möglich (einschließlich popularmusikalischer).
Die Studierenden lernen künstlerische und didaktische Fragestellungen selbstständig zu erarbeiten, kritisch zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Künstlerische und pädagogische Kompetenzen werden verbunden und daraus neue künstlerisch/pädagogische Handlungsweisen entwickelt.
Studienverlaufsplan
Eine detaillierte Darstellung des Studienverlaufsplanes ist in Kürze hier zu finden.