ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

Förderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U – Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Präsidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

Für einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor für Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin für Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor für Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor für Popularmusik

Themenkonzerte am Abend

DI / 06 / MAI
LA MELANCHOLIE
19.30 Uhr / MHL / Großer Saal
Farrenc: Klavierquintett Nr. 1 a-Moll op. 30
Brahms: Ballade op. 10 Nr. 4
Pesson: Nebenstück. Filtrage de la »Ballade op. 10 Nr. 4« de Johannes Brahms
Solage: Fumeux fume par fumée
Lemke: Esquisses fumeuses en rondeau chantillais
Bertini: Nonett D-Dur op. 107
Angela Firkins Flöte
Sergio Sánchez Oboe
Jens Thoben Klarinette
Heime Müller, Anna Melkonyan Violine
Lena Eckels Viola
Ulf Tischbirek Violoncello
Sophie Lücke Kontrabass
Konstanze Eickhorst Klavier
Studierende der MHL
>> Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)


MI / 07 / MAI
LA DANSE
19.30 Uhr / MHL / Großer Saal
Couperin: Les nations
Satie: Le piège de Méduse (Die Falle der Medusa9
Milhaud: Scaramouche op. 165b
Redmann: Trois danses rituelles (Drei rituelle Tänze)
Brahms: Streichsextett Nr. 2 G-Dur op. 36
Ditehelm Jonas, Sergio Sanchez Oboe
Otto Tolonen Gitarre
Anna Melkonyan, Elisabeth Weber Violine
Lena Eckels Viola
Konstanze Eickhorst, Konrad Elser Klavier
Studierende der MHL
>> Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)


DO / 08 / MAI
MESSAGES MUSICALES
19.30 Uhr / MHL / Großer Saal
Franck: Prélude, Choral et Fugue
Poulenc: Sextett
Boulez: Messagesquisse
Brahms: Klarinettentrio a-Moll op. 114
Angela Firkins Flöte
Sergio Sánchez Oboe
Jens Thoben Klarinette
Adrián Díaz Martínez Horn
Konstanze Eickhorst, Konrad Elser, Florian Uhlig Klavier
Troels Svane, Ulf Tischbirek Violoncello
Johannes Fischer Leitung Boulez Messagesquisse
Studierende der MHL
>> Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)


SA / 10 / MAI
APRÈS L'EXPOSITION UNIVERSELLE 1889
19.30 Uhr / MHL / Großer Saal
Tonbandcollage »Edison attacca«
Improvisationen
Lili Boulanger: D’un matin de printemps (An einem Frühlingsmorgen)
Boulez: Le marteau sans maître (Der Hammer ohne Meister)
Fauré: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
Schaeffer: Cinq études de bruits (Fünf Studien über Geräusche)
Widor: Suite für Flöte und Klavier op. 34
Xenakis: Psappha
Varèse: Poème électronique (Elektronisches Gedicht)
Angela Firkins Flöte
Elisabeth Weber Violine
Florian Uhlig Klavier
Johannes Fischer / Nicola Leonard Hein Elektronik, Improvisation
>> Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)


SO / 11 / MAI
FINALE

19.30 Uhr / MHL / Großer Saal
d’Indy: Streichsextett B-Dur op. 92
Ravel: Introduktion und Allegro
Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
Angela Firkins Flöte
Gesine Dreyer Harfe
Elisabeth Weber Violine
Ulf Tischbirek Violoncello
Arvid Gast Orgel
Konrad Elser Klavier
Studierende der MHL
>> Eintritt 15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)

    spielstätte

    Musikhochschule Lübeck (MHL)
    Konzertsaaleingang: An der Obertrave
    23552 Lübeck
    www.mh-luebeck.de

    karten

    Themenkonzerte am Abend im Großen Saal der MHL
    15 / 20 Euro (ermäßigt 9 / 13 Euro)

    Alle Preise verstehen sich inklusive aller Gebühren. Karten bei allen Vorverkaufsstellen des Lübeck-Tickets und online über www.luebeck-ticket.de.

    Änderungen vorbehalten.