"Haltung.Bewahren.Zeigen."
15. Alumni-Tag
Samstag, 03. Mai 2025
ab 9.30 Uhr in den Räume der MHL
Der Alumni-Verein lädt Ehemalige, Vereinsmitglieder, Hochschulmitglieder und Interessierte ein zum Wiedersehen, Kennenlernen und angeregten Austausch.
Diesmal steht der Alumni-Tag im Zeichen von "Haltung.Bewahren.Zeigen." Unsere Gesellschaft sieht sich enormen Herausforderungen ausgesetzt. Die politische "Großwetterlage" ist besorgniserregend. Rechtspopulismus, Intoleranz und Ausgrenzung nehmen auch in Deutschland wieder deutlich zu. Dabei beginnt alles mit der Sprache. Mit Sätzen wie "Ich hab nix gegen…, aber…" oder "Man wird ja wohl noch sagen dürfen, dass…" fängt es an und setzt sich mit Worten wie "Remigration" fort: Ein Begriff, gegen den Hundertausende zu Beginn des Jahres 2024 auf die Straße gegangen sind und der sich ein knappes Jahr später prominent in einem Parteiprogramm zur Bundestagswahl 2025 wiederfindet.
Im Rahmen seiner Möglichkeiten möchte der Alumni-Verein der sprachlichen Verrohung etwas entgegensetzen, denn zu oft erwachsen aus ihr Radikalisierung und Gewaltbereitschaft – wie die Geschichte oft genug gezeigt hat. Gemeinsam mit der Initiative Kleiner Fünf bietet der Verein einen Workshop an, um sich im Alltag aktiv gegen Rechtspopulismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit einzusetzen. Wie? Durch das persönliche Gespräch. Jeder kann im eigenen Umfeld entschlossen, sachlich und höflich Stellung gegen Menschenverachtung und Hass beziehen. Der Workshop zeigt auf, wo Gefahren rechtspopulistischer Einflüsse liegen und gibt konkrete Tipps für "radikal" höfliche Gespräche.
Programm
Der Alumni-Verein der MHL bietet ehemaligen Studierenden, Hochschuldozierenden und Mitarbeitenden der MHL ein neues altes Zuhause. Absolventinnen und Absolventen sowie Ehemalige können hier weiterhin am Hochschulleben teilnehmen. Darüber hinaus versteht sich der Verein als Bindeglied zwischen Hochschule und Berufswelt.
Primäre Vereinsziele sind
Durch Pflegen alter und Knüpfen vielversprechender neuer Kontakte profitieren Studierende und Ehemalige gleichermaßen vom wachsenden Alumni-Netzwerk. Studierende lernen von den Erfahrungen und dem Knowhow der Alumni-Mitglieder, welche wiederum ihrer Alma Mater mit Engagement zur Seite stehen.
Der Alumni-Verein der MHL ist dabei auf die Unterstützung weiterer ehemaliger Hochschulmitglieder angewiesen: Ob Studierende oder Lehrende - keiner darf verloren gehen, um mit neuen Impulsen und Ideen dazu beizutragen, das Studium an der MHL praxisnah weiterzuentwickeln.
Helfen und Mitglied werden!
Ehemalige Hochschulmitglieder (Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Dozierende und Mitarbeitende) können hier dem Alumni-Verein beitreten. Der Jahresbeitrag beträgt 30 Euro. Schicken Sie einfach eine Mail mit Ihrer Postadresse an die MHL. Im Gegenzug erhalten Sie Infomaterial und den Beitrittsantrag. Alle Angaben werden natürlich vertraulich behandelt.
Vorteile
Mitglieder des Alumni-Vereins bekommen auf Wunsch
Mitglieder des Vorstands und Ansprechpersonen
in 2025
Alumni-Tag
Das jährliche große Treffen der Ehemaligen für Ehemalige, Hochschulmitglieder, STudierende und Interessierte. Termin in 2025:
Alumni-Talk
Veranstaltungsreihe von und mit Ehemaligen für Studierende der MHL, Hochschulmitglieder und Interessierte. Termine in 2025:
Alumni-Treffpunkt
Stammtisch für Ehemalige, Hochschulmitglieder, Studierende und Interessierte zum angeregten Austausch in lockerer Atmosphäre. Termine in 2025:
Alumni-Hochschulbacken
mit Feuerzangenbowle. Termine in 2025:
Retrospektiv:
Alumni-Tag
Jährlich stattfindende, ganztägige Veranstaltung unter wechselnden Themenschwerpunkten für Alumni-Mitglieder, Hochschulmitglieder - insbesondere Studierende - und Interessierte.
Alumni-Preisträger 2024
Alumni-Preisträgerinnen 2023
Alumni-Preisträger 2022
Alumni-Preisträger 2021
Alumni-Preisträger 2020
Alumni-Preisträger 2019
Alumni-Preisträger 2018
Alumni-Preisträger 2017
Alumni-Preisträger 2016
Alumni-Preisträger 2015
Alumni-Preisträger 2014
Alumni-Verein der Musikhochschule Lübeck e.V.
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Vorsitzender
Darko Bunderla
1.60
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302
Mail an den Alumni-Verein