Lübeck, 06.11.2023
"Frische Brise" an der MHL - Fest der Bläserkammermusik
Zu einem Kammermusikfest unter dem Motto "Frische Brise" laden die Bläserklassen der MHL am Samstag, 11. November ein. Mit einem Gang durch die Musikgeschichte setzt die MHL ihr traditionelles Kammermusikfest der Bläserklassen fort. Nach den Themen der vergangenen Jahre "Barock" und "Klassik" steht in diesem Jahr die "Romantik" im Fokus. In drei moderierten Konzertteilen präsentieren MHL-Studierende ab 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Meisterwerken dieser Epoche.
Über 40 internationale Studierende präsentieren Werke vom Duo bis zum zehnköpfigen Ensemble unter anderem von Spohr, Schubert, Mendelssohn, Schumann und Reinecke. Einstudiert von Prof. Diethelm Jonas, musizieren Studierende aus den Klassen von Prof. Angela Firkins (Flöte), Prof. Sergio Sanchez (Oboe), Prof. Jens Thoben (Klarinette), Prof. Adrián Díaz Martínez (Horn) und Prof. Pierre Martens (Fagott) sowie Studierende der Klavier- und Streicherklassen. Auf dem Programm stehen im ersten Teil Ensemblewerke von Mendelssohn, Reinecke und Spohr, im zweiten Teil Duos und Trios von Schumann und Schubert und im dritten Teil Schuberts großes Oktett F-Dur D803. Diethelm Jonas und Jens Thoben führen als Moderatoren durch das Programm, Hartmut Uhlemann liest im zweiten Teil Briefe von Clara und Robert Schumann.
Das Fest der Bläserkammermusik setzt die tradierte und über Jahre erfolgreiche "Lübecker Klarinettennacht" fort, die Sabine Meyer und Reiner Wehle ins Leben gerufen hatten. Es gibt drei Konzertteile um 16 Uhr, 18 Uhr und 20 Uhr, in den Pausen Catering im Foyer. Eintrittskarten sind für 14 Euro und 19 Euro, ermäßigt 8 Euro und 12 Euro gelten für alle drei Teile und sind erhältlich unter www.mh-luebeck.de.