Auf dieser Seite sind folgende Stellenangebote der MHL zu finden:
An der Musikhochschule Lübeck (MHL) ist zum 1. Oktober 2025 eine
zu besetzen.
Bewerbungsfrist
28. April 2025
Die Stelle umfasst eine Lehrverpflichtung von 18 Semesterwochenstunden gemäß der Landesverordnung über die Lehrverpflichtung an Hochschulen.
Im Falle der ersten Berufung soll die Stelle zunächst in einem auf zwei Jahre befristeten Dienstverhältnis (zur Bewährung) besetzt werden. Eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit wird angestrebt.
Bewerber:innen müssen die in § 61 Abs. 1 bis 3 i. V. m. Abs. 5 des schleswig-holsteinischen Hochschulgesetzes (HSG) genannten Voraussetzungen erfüllen.
Einstellungsvoraussetzungen
Gewünscht sind eine große stilistische Breite, die auch die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts einschließt, Organisations- und Teamfähigkeit sowie ein reflektierter Umgang mit Nähe und Distanz in Lehr- und Lernprozessen.
Aufgaben
Die Musikhochschule Lübeck sucht eine pädagogisch erfahrene und gestaltungsfreudige Künstlerpersönlichkeit, die sich einer professionellen Basisausbildung ebenso verpflichtet fühlt wie einem hohen künstlerischen Anspruch bei gleichzeitiger Offenheit für die heutigen vielseitigen Berufsanforderungen. Erwünscht ist eine integrations- und teamfähige Persönlichkeit, die mit dem Kollegium kommuniziert, Studierende verantwortungsbewusst betreut und sich in die akademische Selbstverwaltung der Hochschule einbringt.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 28. April 2025 ausschließlich in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF Dokument an bewerbungen.professur@mh-luebeck.de. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; §§ 26 und 32 BDSG). Sollte das Bewerbungsverfahren nicht zu Ihrer Einstellung führen, werden wir Ihre Bewerberdaten regulär löschen und vernichten, sobald nach erfolgter endgültiger Absage durch Sie oder durch die MHL eine Frist von sechs Monaten verstrichen ist (vgl. Artikel 17 DSGVO; § 35 BDSG).
Präsident der Musikhochschule Lübeck
Große Petersgrube 21
23552 Lübeck
Erste Ansprechperson:
Martin Hundelt Vizepräsident Studium und Lehre
vize-lehre@mh-luebeck.de
Die Musikhochschule Lübeck (MHL) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein
Praktikum im Fundraising (Abschlussarbeit möglich)
für die Dauer von zwölf Wochen an.
Die MHL ist eine international renommierte musikalische Bildungsinstitution, an der gegenwärtig rund 450 junge Menschen studieren. Als einzige Musikhochschule Schleswig-Holsteins ist die MHL wichtiger Bestandteil des Musiklebens in der Hansestadt Lübeck und weit darüber hinaus. Sie ist die größte Konzertveranstalterin des Landes.
Deine Aufgabe:
Du entwickelst unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit Mitarbeitenden ein Fundraisingkonzept für die Hochschule weiter und setzt dieses um. Dafür erfassen wir mögliche Zielgruppen, erarbeiten für sie Unterstützungsmotive und entwerfen dafür eine entsprechende Angebotsstruktur. Dabei bewerten wir die Rollen der unterschiedlichen Akteure innerhalb der Hochschule (Hochschule, Hochschulstiftung, Freunde und Förder, Alumniverein) und beziehen sie genauso in den Prozess ein wie andere Beteiligte (z.B. Marketing, Presse).
Dein Profil:
Wir bieten:
Im Rahmen oder im Anschluss des Praktikums ist die Erstellung bzw. Betreuung einer Abschlussarbeit in diesem Thema nach Absprache möglich.
Richte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Immatrikulationsbescheinigung und Pflichtpraktikumsnachweis bitte in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewe-personal@. Die Sichtung der eingehenden Bewerbungen beginnt unmittelbar und endet mit der Besetzung der Vakanz. mh-luebeck.de
Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen sind unseren Datenschutzbestimmungen zu entnehmen.
Für weitere Fragen steht Dir Herr Andreas Nabor (Mail kanzler@ gerne zur Verfügung. mh-luebeck.de)
Die Musikhochschule Lübeck (MHL) sucht für das Künstlerische Betriebsbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Die MHL ist die einzige Musikhochschule des Landes Schleswig-Holstein. Hier studieren junge Menschen aus mehr als 40 Nationen. Wir sind größter Konzertveranstalter in Schleswig-Holstein. In zwei Konzertsälen, aber auch in anderen Räumen finden jährlich mehr als 300 Veranstaltungen (Konzerte, Oper, Musical, Tagungen etc.) statt.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
Das Anforderungsprofil
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
Wir bieten Ihnen:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung richtet sich nach den tariflichen und persönlichen Voraussetzungen und kann bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L gewährt werden. Eine Stellenbewertung mit einer möglichen Aufwertung der Stelle ist geplant.
Darüber hinaus bieten wir:
Die Musikhochschule Lübeck setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in nie-derdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Die MHL ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Musikhochschule Lübeck. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Sonja Reiß (sonja.reiss@ oder T: 0451 1505-163) gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Künstlerischen Betriebsbüros Ulrike Lennartz ( mh-luebeck.deulrike.lennartz@ oder T: 0451 1505-196). mh-luebeck.de
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewe-personal@. Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir und bitten daher, hiervon abzusehen. mh-luebeck.de
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundla-ge des § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Sollte das Bewerbungsverfahren nicht zu Ihrer Einstel-lung führen, werden wir Ihre Bewerberdaten regulär löschen und vernichten, sobald nach erfolgter endgültiger Absage durch Sie oder durch die MHL eine Frist von sechs Monaten verstrichen ist (vgl. Artikel 17 DSGVO).
Die Musikhochschule Lübeck (MHL) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein
https://stellenangebote.uni-luebeck.de/jobposting/e4778ce702213c97f1502721c60103da5ce87d210Praktikum im Prozessmanagement (Abschlussarbeit möglich)
für die Dauer von zwölf Wochen an.
Die MHL ist eine international renommierte musikalische Bildungsinstitution, an der gegenwärtig rund 450 junge Menschen studieren. Als einzige Musikhochschule Schleswig-Holsteins ist die MHL wichtiger Bestandteil des Musiklebens in der Hansestadt Lübeck und weit darüber hinaus. Sie ist die größte Konzertveranstalterin des Landes.
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Wir bieten:
Im Rahmen oder im Anschluss des Praktikums ist die Erstellung bzw. Betreuung einer Abschlussarbeit in diesem Thema nach Absprache möglich.
Richte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Immatrikulationsbescheinigung und Pflichtpraktikumsnachweis bitte in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewe-personal@. Die Sichtung der eingehenden Bewerbungen beginnt unmittelbar und endet mit der Besetzung der Vakanz. mh-luebeck.de
Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen sind unseren Datenschutzbestimmungen zu entnehmen.
Für weitere Fragen steht Dir Herr Andreas Nabor (Mail kanzler@) gerne zur Verfügung. mh-luebeck.de